Das Modul „Ethik und Werte in der Positiven Psychologie & Coaching“ meines Masterstudiums an der DHGS hat meine Kompetenz gestärkt, ethische und werteorientierte Entscheidungen in der Praxis der Positiven Psychologie und des Coachings zu treffen.
Zentrale Inhalte
Serviceliste
-
Ethische Grundlagen der Positiven PsychologieListenelement 1
- Das Modul behandelt ethische Fragestellungen, die sich aus der Anwendung positiver psychologischer Konzepte ergeben.
- Dazu gehören Fragen der Selbstbestimmung, der Verantwortung und des Umgangs mit Macht.
-
Werteorientiertes CoachingListenelement 2
- Die Studierenden lernen, wie man Werte in Coaching-Prozessen berücksichtigt und wie man Klienten dabei unterstützt, ihre eigenen Werte zu erkennen und zu leben.
- Es wird die Wichtigkeit der eigenen Werthaltung für den Coach beleuchtet.
-
Ethische Dilemmata im CoachingListenelement 3
- Das Modul befasst sich mit ethischen Dilemmata, die im Coaching auftreten können, und vermittelt Strategien zur ethischen Entscheidungsfindung.
- Die Studierenden lernen, mit Konflikten umzugehen, die durch unterschiedliche Wertvorstellungen entstehen können.
-
Verantwortung und IntegritätListenelement 4
- Es wird die Bedeutung von Verantwortung und Integrität in der Arbeit als Coach oder Berater betont.
- Die Studenten lernen die Grenzen der Positiven Psychologie kennen.
-
Kulturelle Aspekte
Es wird die Wichtigkeit der kulturellen Aspekte in der Positiven Psychologie und im Coaching besprochen.
-
Bedeutung des Moduls
- Ethische Reflexion ist entscheidend für die verantwortungsvolle Anwendung der Positiven Psychologie und des Coachings.
- Dieses Modul hilft den Studierenden, ein Bewusstsein für ethische Fragen zu entwickeln und ethisch fundierte Entscheidungen zu treffen.
- Es fördert eine Haltung der Verantwortung und Integrität, die für die Arbeit als Coach oder Berater unerlässlich ist.
Das Modul hat mir ein umfassendes Spektrum an Kompetenzen vermittelt, um ethische Herausforderungen in der Praxis zu erkennen, zu analysieren und zu bewältigen und meine Arbeit auf einer fundierten ethischen Basis zu gestalten.