Aufstieg in der Pflege: Welche Ziele verfolgst Du mit dem Pflegemanagement-Studium?
 
Das berufsbegleitende Studium Pflegemanagement an der Hamburger Fern-Hochschule ist die ideale Wahl für Pflegekräfte, die ihre Karriere vorantreiben und ihre Kompetenzen ausbauen möchten.
Serviceliste
-    
 Berufliche WeiterentwicklungListenelement 1
Das Studium des Pflegemanagements ermöglichte mir als Pflegefachkraft, meine Karrierechancen zu verbessern und Führungspositionen im Gesundheitswesen zu übernehmen.
 -    
 Erweiterung des FachwissensListenelement 2
Der Studiengang vermittelt wichtiges Fachwissen in den Bereichen Management, Betriebswirtschaft, Personalwesen und Gesundheitspolitik. Dieses Wissen ist für die Führung von Pflegeeinrichtungen und -teams unerlässlich.
 -    
 Verbesserung der PraxiskompetenzListenelement 3
Das berufsbegleitende Studium ermöglicht es, das gelernte Wissen direkt in der Praxis anzuwenden und so die eigenen Fähigkeiten und Kompetenzen kontinuierlich zu verbessern.
 -    
 Vereinbarkeit von Beruf und StudiumListenelement 4
Die Hamburger Fern-Hochschule bietet ein flexibles Studienmodell, das es ermöglicht, Beruf und Studium miteinander zu vereinbaren.
 -    
 Spezielle Vorteile der Hamburger Fern-Hochschule
- Gute Reputation
 
Die Hamburger Fern-Hochschule ist eine staatlich anerkannte Hochschule mit einem hohen Qualitätsstandard.
- Flexibilität
 
Das Studium kann in beliebigem Tempo und an jedem Ort absolviert werden.
- Praxisorientierung
 
Die Studiengänge sind stark praxisorientiert und werden von erfahrenen Dozenten aus der Praxis gelehrt.
- Kompetente Beratung
 
Die Hamburger Fern-Hochschule bietet eine umfassende Beratung und Unterstützung für Studierende.
 -    
 Wunsch nach mehr Verantwortung
Mit einem akademischen Abschluss in Pflegemanagement können Pflegefachkräfte mehr Verantwortung in der Praxis übernehmen.
 -    
 Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen
Der Studiengang vermittelt wichtiges Wissen in den Bereichen BWL, Personalwesen und Gesundheitspolitik.
 -    
 Verbesserung der Arbeitsbedingungen
 -    
 Netzwerkbildung
Das Studium ermöglicht es, Kontakte zu anderen Pflegefachkräften und Experten im Gesundheitswesen zu knüpfen.
 
Serviceliste
-    
 Master of Science Integrierte Gerontologie Fügen Sie eine Beschreibung des Listenelements mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Hierbei kann es sich beispielsweise um Spezialgebiete von Mitarbeitern, Produkteigenschaften oder angebotene Serviceleistungen handeln.Listenelement 1
 -    
 Diplom-Pflegewirt (FH) Fügen Sie eine Beschreibung des Listenelements mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Hierbei kann es sich beispielsweise um Spezialgebiete von Mitarbeitern, Produkteigenschaften oder angebotene Serviceleistungen handeln.Listenelement 2
 -    
 Pflegefachkraft Fügen Sie eine Beschreibung des Listenelements mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Hierbei kann es sich beispielsweise um Spezialgebiete von Mitarbeitern, Produkteigenschaften oder angebotene Serviceleistungen handeln.Listenelement 3
 
 
 