
Wo kommst Du her?
Gebürtig aus Kirchheimbolanden in Rheinland-Pfalz, bevor ich mit 4 ½ Jahren nach Hamburg gezogen bin und seit 1988 in Norddeutschland lebe.
Welchen Schulabschluss hast?
Meine Reise begann im Jahr 2000 mit dem Realschulabschluss und führte mich anschließend zum Technischen Gymnasium (G16 in Hamburg Farmsen). Während dieser Zeit wurde mir klar, dass ich eine persönlichere und sinnstiftende Aufgabe suchte.
Besonders prägend war mein Wehrersatzdienst beim Arbeiter-Samariter-Bund. Diese Erfahrung öffnete mir die Augen und bestärkte meinen Wunsch, mich beruflich aktiv für Menschen in Not einzusetzen. Als direkte Folge dieser Erkenntnis verließ ich das Technische Gymnasium, da mich die alleinige Beschäftigung mit Technik und abstrakten Zahlen nicht erfüllte.
Stattdessen entschied ich mich, eine Ausbildung in der Pflege zu beginnen. Gegen den Rat vieler wählte ich die Altenpflegeausbildung am Rauhen Haus. Dieser Weg bot mir die einzigartige Möglichkeit, gleichzeitig das Fachabitur zu erwerben und hat meine gesamte berufliche Laufbahn nachhaltig geprägt.
Warum hast Du die Ausbildung zum staatlich anerkannten Altenpfleger damals gemacht?
Der Wunsch, etwas Sinnvolles zu tun und für andere da zu sein, war sowohl beim ASB als auch in der Pflege mein Antrieb. Diese Beschäftigungen haben mir viel zurückgegeben, meine Persönlichkeit gestärkt und meinen Horizont erweitert.
Wer bist Du?
Meine Wurzeln liegen in einer Arbeiterfamilie, in der Ehrlichkeit und harte Arbeit die Basis für alles waren. Diese Werte haben mich zu dem Menschen gemacht, der ich heute bin: ein Kämpfer, der niemals aufgibt. Jeder Erfolg, den ich bisher hatte, ist ein Beweis dafür. Und ich bin fest entschlossen, noch viele weitere Erfolge zu feiern.
Was hast du studiert?
Nach meinem Diplomstudium Pflegemanagement (HFH), habe ich den Master of Science Integrierter Gerontologie (Universität Stuttgart) studiert. Alle Studiengänge habe ich berufsbegleitend, in Vollzeit als Pflegefachkraft absolviert.
Aktuell studiere ich nun den onlinebasierten und nebenberuflich konzipierten Studiengang Higher Education an der Universität Hamburg.
Warum möchtest Du in die Wissenschaft?
Als Pflegefachkraft konnte ich Menschen im Moment helfen, aber nicht ihre langfristigen Lebensumstände verbessern. Ich möchte den Herausforderungen des demografischen Wandels auf einer tieferen Ebene begegnen und durch Forschung Antworten finden. Deshalb habe ich studiert und möchte Wissenschaftler werden.
Was machst Du gerne privat?
Musik ist meine Leidenschaft – echte Musik, nicht der Mainstream. Schon als Kind liebte ich Rockklassiker. Kreativität ist mein Antrieb, und ich bin seit Kindheitstagen Fan von Eintracht Frankfurt und dem FC St. Pauli. Meine Ausbildung ist für mich Berufung, nicht Beruf.
Mitgliedschaften
Serviceliste
-
Qualifikation Fügen Sie eine Beschreibung des Listenelements mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Hierbei kann es sich beispielsweise um Spezialgebiete von Mitarbeitern, Produkteigenschaften oder angebotene Serviceleistungen handeln.Listenelement 1
-
Kernkompetenzen Fügen Sie eine Beschreibung des Listenelements mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Hierbei kann es sich beispielsweise um Spezialgebiete von Mitarbeitern, Produkteigenschaften oder angebotene Serviceleistungen handeln.Listenelement 2
-
Zielsetzungen & Erfahrungen Fügen Sie eine Beschreibung des Listenelements mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Hierbei kann es sich beispielsweise um Spezialgebiete von Mitarbeitern, Produkteigenschaften oder angebotene Serviceleistungen handeln.Listenelement 3
-
Motivation Fügen Sie eine Beschreibung des Listenelements mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Hierbei kann es sich beispielsweise um Spezialgebiete von Mitarbeitern, Produkteigenschaften oder angebotene Serviceleistungen handeln.Listenelement 4