Unter der Leitung von
Frau / Herr Prof.in. Dr.in
Zweitbegutachterin:
Frau / Herr Prof.in. Dr.in
Die Masterthesis wurde mit einer [...] benotet.
Hintergrund
Beschreiben Sie den Artikel oder beantworten Sie die Frage, sodass interessierte Besucher der Website weitere Informationen erhalten. Sie können diesen Text mit Aufzählungszeichen sowie kursiver oder fetter Schriftart hervorheben und Links hinzufügen.Methode
Beschreiben Sie den Artikel oder beantworten Sie die Frage, sodass interessierte Besucher der Website weitere Informationen erhalten. Sie können diesen Text mit Aufzählungszeichen sowie kursiver oder fetter Schriftart hervorheben und Links hinzufügen.Ergebnis
Beschreiben Sie den Artikel oder beantworten Sie die Frage, sodass interessierte Besucher der Website weitere Informationen erhalten. Sie können diesen Text mit Aufzählungszeichen sowie kursiver oder fetter Schriftart hervorheben und Links hinzufügen.Schlussfolgerung
Beschreiben Sie den Artikel oder beantworten Sie die Frage, sodass interessierte Besucher der Website weitere Informationen erhalten. Sie können diesen Text mit Aufzählungszeichen sowie kursiver oder fetter Schriftart hervorheben und Links hinzufügen.Literatur
Beschreiben Sie den Artikel oder beantworten Sie die Frage, sodass interessierte Besucher der Website weitere Informationen erhalten. Sie können diesen Text mit Aufzählungszeichen sowie kursiver oder fetter Schriftart hervorheben und Links hinzufügen.
Dieser Text ist zum Einfügen auf der Startseite, sobald der Master erfolgreich abgeschlossen wurde
Mein Master in Higher Education an der Universität Hamburg hat mich umfassend für eine Karriere in Forschung und Lehre qualifiziert. Ich verfüge über fundierte Kenntnisse in Hochschuldidaktik und -forschung, beherrsche die Gestaltung und Evaluation von Lehrveranstaltungen sowie die Analyse und Optimierung hochschulischer Prozesse. Meine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit ermöglicht es mir, erfolgreich in verschiedenen Teams mitzuwirken und wissenschaftliche Projekte zu leiten.
Serviceliste
-
DidaktikListenelement 1
Didaktik ist die Wissenschaft und Kunst des Lehrens und Lernens, die sich mit der Gestaltung und Optimierung von Lehr- und Lernprozessen beschäftigt.
-
Lehr-LernforschungListenelement 2
Lehr-Lern-Forschung ist die wissenschaftliche Untersuchung von Lehr- und Lernprozessen, die darauf abzielt, diese Prozesse besser zu verstehen und zu optimieren, um effektiveres Lehren und Lernen zu ermöglichen
-
MedienbildungsforschungListenelement 3
Medienbildungsforschung untersucht, wie Menschen Medien nutzen, welche Auswirkungen diese Nutzung auf ihr Denken, Handeln und ihre soziale Interaktion hat und wie man Menschen dabei unterstützen kann, Medien kritisch und konstruktiv zu nutzen.
-
HochschulforschungListenelement 4
Hochschulforschung ist die wissenschaftliche Untersuchung von Hochschulen als Organisationen und Systemen, die sich mit Fragen der Struktur, der Prozesse und der Entwicklung von Hochschulen beschäftigt.
-
Wissenschaftsforschung
Wissenschaftsforschung ist die systematische Untersuchung der Wissenschaft als sozialer Prozess, die sich mit der Entstehung, Entwicklung, Struktur und dem Einfluss wissenschaftlicher Erkenntnisse und Praktiken beschäftigt.
-
Design-Based-Research-Projekt
Design-Based Research (DBR) ist eine Forschungsmethode, die darauf abzielt, durch die Entwicklung, Implementierung und Evaluation von innovativen Lösungen (Interventionen) praxisrelevante Probleme im Bildungsbereich zu lösen und gleichzeitig theoretisches Wissen zu generieren.