Der Masterstudiengang Business Administration mit dem Schwerpunkt Hochschul- und Wissenschaftsmanagement an der Universität Oldenburg ist ein berufsbegleitender Studiengang, der sich an Berufstätige im Bildungs- und Wissenschaftsbereich richtet, die sich für Leitungsaufgaben in Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Wissenschaftsorganisationen qualifizieren möchten.


Studieninhalte

Der Studiengang vermittelt fundiertes Wissen in den Bereichen Management, Führung und Organisation, speziell zugeschnitten auf die Besonderheiten von Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen. Die Studierenden erwerben Kompetenzen in den Bereichen:

Serviceliste

Studienformat

Der Studiengang ist berufsbegleitend konzipiert und ermöglicht es den Studierenden, ihre Berufstätigkeit mit dem Studium zu vereinbaren. Er besteht aus einer Kombination von Online-Modulen, Präsenzveranstaltungen und Selbststudium. Die Präsenzveranstaltungen finden in der Regel am Wochenende statt.


Zielgruppe

Der Studiengang richtet sich an Berufstätige mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium und Berufserfahrung im Bildungs- und Wissenschaftsbereich, die sich für Führungsaufgaben in diesem Bereich interessieren. Dazu gehören beispielsweise Mitarbeiter von Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Ministerien oder Stiftungen.


Abschluss

Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums wird der akademische Grad Master of Business Administration (MBA) verliehen.

Mit dem MBA zum Change Agent: Führungskompetenzen und Innovationskraft für den Wandel im Hochschul- und Wissenschaftsmanagement

Serviceliste

Share by: