Meine Expertise im Forschungs- und Transfermanagement ist der Schlüssel für den erfolgreichen Transfer von Forschungsergebnissen in die Gesellschaft. Ich helfe Hochschulen, ihre Ressourcen effizient einzusetzen und ihre vielfältigen Ziele zu erreichen.
Das Forschungsmanagement umfasst alle Aktivitäten, die die Forschung an der Hochschule betreffen. Dazu gehören:
Serviceliste
-
ForschungsförderungListenelement 1
Einwerbung von Forschungsgeldern, z. B. von öffentlichen Förderorganisationen, Stiftungen oder Unternehmen.
-
ForschungsplanungListenelement 2
Planung und Durchführung von Forschungsprojekten, Organisation von Forschungsgruppen.
-
ForschungsadministrationListenelement 3
Verwaltung der Forschungsprojekte, z. B. Personalverwaltung, Finanzverwaltung, Beschaffung von Material.
-
Forschungsethik Fügen Sie eine Beschreibung des Listenelements mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Hierbei kann es sich beispielsweise um Spezialgebiete von Mitarbeitern, Produkteigenschaften oder angebotene Serviceleistungen handeln.Listenelement 4
-
Forschungsmarketing
Kommunikation der Forschungsergebnisse, z. B. durch Veröffentlichungen, Konferenzen, Patente.
Transfermanagement
Das Transfermanagement umfasst alle Aktivitäten, die den Transfer von Forschungsergebnissen in die Gesellschaft betreffen. Dazu gehören:
Serviceliste
-
Wissens- und TechnologietransferListenelement 1
Übertragung von Forschungsergebnissen in die Wirtschaft, z. B. durch Ausgründungen, Kooperationen mit Unternehmen, Lizenzen.
-
Wissenstransfer in die GesellschaftListenelement 2
Kommunikation von Forschungsergebnissen an die Öffentlichkeit, z. B. durch Popularisierung der Wissenschaft, Ausstellungen, Veranstaltungen.
-
GründungsförderungListenelement 3
Unterstützung von Studierenden und Mitarbeitern bei der Gründung von Unternehmen.
Schnittstellen und Herausforderungen
Ich unterstütze Hochschulen in allen Fragen des Forschungs- und Transfermanagements. Meine Expertise hilft ihnen, ihre Forschungsergebnisse effektiv zu nutzen und einen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten, insbesondere im Hinblick auf die Anforderungen an die Einwerbung von Forschungsgeldern.
Das Forschungs- und Transfermanagement steht vor einer Reihe von Herausforderungen, wie z. B.:
Serviceliste
-
KomplexitätListenelement 1
Forschung und Transfer sind komplexe Prozesse, die viele verschiedene Akteure und Interessen berühren.
-
RessourcenListenelement 2
Für ein effektives Forschungs- und Transfermanagement sind ausreichend Ressourcen erforderlich.
-
EvaluationListenelement 3
Der Erfolg von Forschungs- und Transferaktivitäten ist schwer zu messen.
-
WandelListenelement 4
Die Rahmenbedingungen für Forschung und Transfer verändern sich ständig.
Meine Expertise im Forschungs- und Transfermanagement ist der Schlüssel für den Erfolg von Hochschulen in Forschung und Transfer. Ich helfe ihnen, ihre Ressourcen effizient einzusetzen und ihre vielfältigen Ziele zu erreichen.